Kauf einer Immobilie in der Türkei: grundlegende Schritte
Liste der Präferenzen

Je mehr Informationen wir über das gesuchte Objekt haben, desto einfacher und schneller können wir geeignete Optionen finden.
Übersichtstour
Sobald Ihre Immobilienpläne bei unserem Makler eingegangen sind, erstellen wir eine Liste von Immobilien, die Sie besichtigen können, und vereinbaren einen Besichtigungstermin. Auf Wunsch werden Sie am Flughafen oder im Hotel abgeholt, um Sie zu unserem Büro zu bringen, wo Sie mit uns sprechen und Ihre Optionen besichtigen können. Während der Studienreise können Sie die Einrichtungen besichtigen und erhalten Antworten auf alle Ihre Fragen.
Sie erhalten eine umfassende Beratung zu allen Aspekten des Aufenthalts in der Türkei und zu den Besonderheiten der Gesetze in Bezug auf den Erwerb von Immobilien durch Ausländer.
Unter können Sie, wenn Sie nicht persönlich in die Türkei reisen können , eine Fernbesichtigung der von Ihnen gesuchten Immobilien arrangieren und, falls erforderlich, mit dem Vermieter verhandeln. Wenn eine Einigung erzielt wird, kann die Transaktion online durchgeführt werden.
Das Pfand und der Kaufvertrag
Sobald Sie sich für eine geeignete Immobilie entschieden haben, vereinbaren wir ein Treffen mit dem Eigentümer, um den Preis und die Zahlungsbedingungen auszuhandeln. Gleichzeitig wird geprüft, ob alle für den Verkauf oder die Verpachtung erforderlichen Unterlagen vorhanden sind.
Sobald der Preis und die Kaufbedingungen vereinbart sind, wird ein Vertrag über die Anzahlung erstellt. Die Höhe der Kaution wird von den Parteien einvernehmlich festgelegt. Der Vertrag regelt die Haftung der Parteien im Falle einer Stornierung. Wenn das Geschäft durch das Verschulden des Käufers scheitert, behält der Verkäufer in der Regel die Anzahlung ein. Wenn der Verkäufer die Schuld trägt, ist er verpflichtet, dem Käufer den doppelten Betrag der Kaution zu zahlen.
Unsere Aufgabe ist es in erster Linie, dafür zu sorgen, dass Sie
✔️ Die von Ihnen gewählte Einrichtung und die zu dieser Einrichtung gehörenden Dokumente.
✔️ Vom wahren Eigentümer der Immobilie.
✔️ Keine möglichen Belastungen oder Schulden.
✔️ Zu vorher vereinbarten Bedingungen.
Wir werden uns bemühen, dass alle Fragen zum Kaufobjekt vor der Vertragsunterzeichnung geklärt werden. Zum Beispiel, welche Möbel oder Geräte dem Käufer überlassen werden. Oder wenn die Wohnung zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vermietet ist, sorgen Sie dafür, dass die Mieter rechtzeitig ausziehen. Beabsichtigt der Käufer jedoch, die Immobilie weiterhin zu vermieten, sollten Sie dafür sorgen, dass die Bedingungen des Mietvertrags geändert werden. Erst dann wird der Kaufvertrag in Türkisch oder einer anderen Sprache Ihrer Wahl aufgesetzt.
Der Kaufvertrag muss zwingende Bestimmungen enthalten, wie zum Beispiel
- Offizielle Informationen über den Verkäufer und den Käufer
- Daten zum vertragsgegenständlichen Immobilienobjekt. Nämlich: Grundriss, Konstruktionsmerkmale, Datum der Inbetriebnahme und so weiter.
- Zahlungsbedingungen
- Pflichten des Verkäufers und des Käufers
- Gesetzgebung und Rechtsverfahren
Erforderliche Dokumente:
- Eine Fotokopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises
- Nachnamen und Namen der Mutter, des Vaters, sowohl seitens des Käufers als auch seitens des Verkäufers
Normalerweise verpflichtet sich der Käufer, die Anzahlung innerhalb von 1-4 Wochen nach Vertragsunterzeichnung und Zahlung der Kaution zu leisten. Der Restbetrag ist bei Übergabe des Eigentumszertifikats (tapu) zu zahlen.
Vorbereitung der Dokumente
Wenn Sie noch keine türkische Steuernummer haben, müssen Sie diese beim Finanzamt beantragen. Wir können Ihnen dabei helfen.
Wir eröffnen dann für Sie ein Konto bei einer türkischen Bank. Es wird benötigt, um mit dem Verkäufer abzurechnen und Steuern und Abgaben zu zahlen. Sie können dieses Konto auch nutzen, um Ihre Rechnungen zu bezahlen und eine Bankkarte zu erhalten. Für die Eröffnung eines Bankkontos benötigen Sie lediglich eine Kopie Ihres Reisepasses.
In der Türkei ist beim Verkauf von Immobilien an Ausländer gesetzlich vorgeschrieben, dass der tatsächliche Wert der Immobilie von einem offiziellen Gutachter geschätzt wird. Nur ein vertrauenswürdiger Gutachter mit offizieller Zulassung wird an der Einholung eines Gutachtens beteiligt sein.
Der Gesamtbetrag muss vorbereitet werden:
✔️ Reisepass des Käufers und seine notariell beglaubigte Übersetzung
✔️ TIN
✔️ 4 Farbfotos 3×4 cm
Die obligatorischen Fotos für die Aufenthaltsgenehmigung müssen elektronisch erstellt werden und den ICAO-Standards entsprechen, um Störungen sowohl bei der Beantragung des E-Goverments als auch bei der Bearbeitung des Antrags im Regionalbüro des Migrationsdienstes zu vermeiden. Es ist wichtig, darauf zu achten, ob das Foto dem vorgegebenen Standard entspricht.
Wenn Sie bei der Erstellung der Dokumente nicht persönlich anwesend sein können, können Sie eine Vollmacht in unserem Namen, an unseren Anwalt oder an Ihren gesetzlichen Vertreter ausstellen, der in Ihrem Namen handeln wird.
Überschrift "Tapu"
Das TAPU oder Certificate of Titles nach türkischem Recht ist das einzige offizielle Dokument, das die Übertragung des Einzelunternehmens auf den neuen Eigentümer bestätigt. Die TAPU wird von der Generaldirektion für Grundbuch und Kataster ausgestellt. Bei diesem Verfahren müssen zwei Parteien – der Käufer und der Verkäufer – anwesend sein, es sei denn, eine der Parteien hat eine notariell beglaubigte Vollmacht für das Geschäft vorgelegt. Die Steuer für die Eintragung unter beträgt 4 % des Katasterwerts der Immobilie. Die Zahlung von wird vom Käufer an das Katasteramt geleistet. Die gesamte Dokumentation wird unter in dieser Einrichtung aufbewahrt und archiviert.
Bei der Vorbereitung der Dokumente für den Eigentumsübergang müssen die Gemeinkosten, einschließlich der Notar- und Dolmetscherkosten usw., berücksichtigt werden, und zwar
– Notariell beglaubigte Übersetzung des Reisepasses (1.000 TL pro Person)
– Eine notariell beglaubigte Übersetzung des Dokuments zum Nachweis der Wohnanschrift in Ihrem Heimatland. Diese Überweisung ist für die Eröffnung eines Bankkontos erforderlich
– Honorare für vereidigte Dolmetscher
– Notariell beglaubigte Vollmacht (falls erforderlich)
– Beantragung einer Steuernummer
– Fotos
– Grunderwerbsteuer (Tapu Kadastro Harcı)
Das Grundbuch- und Katasteramt erhebt außerdem eine einmalige staatliche Servicegebühr – Döner Sermaye Harcı – in Höhe von rund 1.300 bis 3.730 Türkischen Lira.
Die TAPU enthält Informationen über den Eigentümer der Immobilie, die Lage des Grundstücks, auf dem sie sich befindet, den Katasterwert, die Registrierungsnummer, die Nummer der Wohnung und die Etage. Ein Foto aller Eigentümer ist ebenfalls auf dem Tapu aufgeklebt. Es ist möglich, eine Immobilie auf den Namen mehrerer Personen zu registrieren. Die maximale Anzahl von Eigentümern ist auf 10 Personen begrenzt.
Die Eigentumsbescheinigung in der Türkei muss unten in der Mitte der Seite ein Siegel haben. Das Foto befindet sich in der oberen rechten Ecke. In einigen Fällen ist es zulässig, ein Dokument ohne Foto vorzulegen.
Tapu gibt es in zwei Farben, je nach der Art der gekauften Immobilie. Ein rotes Zertifikat wird Eigentümern von Wohn- und Gewerbeimmobilien (Wohnungen, Häuser, Villen, Ferienhäuser) ausgestellt. Das blaue Dokument ist für Grundstücke bestimmt. Die Bearbeitung einer Eigentumsurkunde dauert durchschnittlich 2 bis 3 Arbeitstage. TrCompass Real Estate kann Ihnen helfen, so schnell und einfach wie möglich eine TAPU zu erhalten.
Begleitende Dokumente für die Instandhaltung der Anlage
✔️
Ausstellung des technischen Passes “Iskan
✔️
DASK Versicherung
Die DASK ist eine obligatorische Erdbebenversicherung, deren Kosten von der Größe der Immobilie abhängen. Dazu gehört auch eine Versicherung gegen die Risiken von Feuer, Explosion, Tsunami oder Erdrutsch infolge eines Erdbebens. Die Kosten liegen zwischen 100 und 300 Türkischen Lira (je nach Größe der Immobilie). Die Sachversicherung schützt das Eigentum gegen Risiken wie Feuer, Diebstahl und bestimmte Wetterschäden. Zu dieser Art von Versicherung gehören spezielle Versicherungsformen wie: Feuerschäden, Überschwemmungsschäden, Erdbebenschäden, Hausratversicherung oder Heizkesselversicherung. Im Falle dieser Schäden garantiert die Lebens- und Sachversicherung dem Eigentümer eine finanzielle Entschädigung.
✔️
Neue Rechnungen für Wasser, Gas (falls vorhanden) und Strom
Stromzählerkosten: Wenn Ihre Immobilie keinen Zähler hat, müssen Sie insgesamt 250 bis 850 Türkische Lira für die Registrierung einer neuen Telefonnummer, eines Stromzählers und für die Zahlung einer Kaution bezahlen. Bei der Ummeldung eines bereits installierten Zählers auf einen neuen Abonnenten werden die Kaution und der Betrag für die obligatorische Gebäudeversicherung (DASK) fällig, wenn der Versicherungsvertrag für dieses Gebäude bereits abgelaufen ist.
Wir helfen Ihnen beim Anschluss/Wiederanschluss Ihrer Wasser- und Stromrechnungen und beraten Sie, wie Sie Ihre Rechnungen am besten bezahlen können.
✔️ Telefon und Internet
Sie können ein Festnetztelefon und einen Internetanschluss erhalten, wenn Sie bereits eine Aufenthaltsgenehmigung haben. Türk Telekom, Vodafone und TTNET sind die wichtigsten Unternehmen, die landesweit Telefon- und Internetdienste anbieten. Wenn Sie einen Zweijahresvertrag abschließen, erhalten Sie für 200-300 Türkische Lira pro Monat Telefonanrufe, Breitband-Internetzugang und eine Reihe von Satellitenfernsehkanälen.